Monthly Archives: Juli 2014
Rock-Jazz und das Schlagzeug
Eine kleine Exkursion zur Entstehung des Schlagzeugs, wie es heute überall in der Welt als “Modern-Drum-Set” bekannt ist: Durch die Verschleppung von Menschen aus dem westafrikanischen Kontinent in die USA kamen auch westafrikanische Trommeln und dazu die hochentwickelte Rhythmik der Westafrikaner dort an. Betrachten wir z.B. die…
Rock-Jazz und John McLaughlin
Der englische Gitarrist John McLaughlin wurde von dem brillianten Schlagzeuger Tony William nach New York geholt, wo er 1970 u.a.mit Miles Davis auf dessen LP Bitches Brew spielte. Ein Jahr später gründete er das Mahavishnu Orchestra. Dazu gehörten der Geiger Jerry Goodman, der Bassist Rick Laird, am…
Rock-Jazz und Chick Corea
Chick Corea entwickelte seinen eigenen unverkennbaren Keyboard Sound und wurde als Pianist und Keyboarder durch seine Mitarbeit auf Bitches Brew von Miles Davis bekannt. 1975 brachte er mit seiner Band “Return To Forever” die LP “No Mystery” heraus. Im Gegensatz zu Bitches Brew ist seine Musik auf dieser…
Rock-Jazz und Miles Davis
Rock und Jazz = Miles Davis. Miles Davis war meiner Meinung nach einer der innovativsten Musiker aller Zeiten und ich empfehle jedem Musiker und Musikliebhaber seine Biographie zu lesen. Heute möchte ich ihn als Innovator des Rock-Jazz vorstellen. 1970 erschien sein Doppel-Album Bitches Brew und katapultierte den Rock-Jazz…
Friseure in Berlin
In Berlin gibt es unzählige Friseure und Friseusen. Doch jemanden zu finden, der die Haare so schneidet, wie ich es mir vorstelle, ist fast unmöglich. Dabei bin ich durch sämtliche Instanzen gegangen… Vom High-Fashion Salon in Berlin-Mitte bis zum türkischen Haareschneider um die Ecke konnte ich mich…